Finanzmarkt Nachrichten

Aktuelle Entwicklungen und Expertenmeinungen zur Liquiditäts- und Solvabilitätsanalyse

Markteinblicke

Wichtige Trends und Entwicklungen im Bereich der Finanzanalyse

Zinsentwicklung

Die aktuellen Zinssätze beeinflussen maßgeblich die Liquiditätsplanung von Unternehmen. Experten erwarten eine weitere Stabilisierung im zweiten Quartal 2025.

Regulatorische Änderungen

Neue Bestimmungen zur Solvabilitätsprüfung treten schrittweise in Kraft. Besonders kleinere Unternehmen müssen ihre Berichterstattung anpassen.

Branchenvergleiche

Aktuelle Benchmarking-Daten zeigen deutliche Unterschiede in der finanziellen Stabilität verschiedener Wirtschaftszweige nach der jüngsten Marktbereinigung.

Detailierte Finanzanalyse mit Kennzahlen und Trends

Liquiditätskennzahlen im Fokus

Unsere jüngste Studie analysiert die wichtigsten Liquiditätsindikatoren von über 2.500 deutschen Unternehmen. Die Ergebnisse bieten wertvolle Einblicke für eine realistische Einschätzung der eigenen Finanzlage.

Vollständige Analyse

Expertenmeinungen

Einschätzungen erfahrener Finanzanalytiker zu aktuellen Marktentwicklungen

Dr. Petra Lindemann, Expertin für Unternehmensfinanzierung

Dr. Petra Lindemann

Leiterin Finanzanalyse

Die neuen Regularien bedeuten nicht nur mehr Aufwand, sondern auch bessere Transparenz. Unternehmen, die frühzeitig ihre Kennzahlen optimieren, profitieren langfristig von stabileren Finanzierungsbedingungen.

Aktueller Schwerpunkt

Bewertung neuer Basel-IV-Auswirkungen auf mittelständische Kreditvergabe

Mag. Claudia Brenner, Spezialistin für Solvabilitätsanalyse

Mag. Claudia Brenner

Senior Analystin

Viele Geschäftsführer unterschätzen noch immer die Bedeutung einer kontinuierlichen Liquiditätsüberwachung. Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten kann dies über den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheiden.

Forschungsgebiet

Entwicklung praxistauglicher Frühwarnsysteme für Liquiditätsengpässe

Grafische Darstellung von Liquiditätstrends und Prognosen

Liquiditätstrends 2025

Unsere Prognosemodelle zeigen eine vorsichtige Erholung der Liquiditätssituation in den meisten Branchen. Besonders produzierende Unternehmen dürften von stabileren Lieferketten profitieren.